Unsere Stämme aus Deutschen Wäldern

Unsere Stämme aus Deutschen Wäldern

Verladung von Eichendielen für den Transport


Verladung von Eichendielen für den Transport

Unsere Spaltmaschine für die Kaminholzfertigung


Unsere Spaltmaschine für die Kaminholzfertigung

Unsere Eichenterassendielen


Unsere Eichenterassendielen

Verladung von Eichendielen für den Transport


Verladung von Eichendielen für den Transport

Das Rundholzlager


Das Rundholzlager

Unsere Eichenterassendielen


Unsere Eichenterassendielen

Das Betriebsgelände aus der Vogelperspektive


Das Betriebsgelände aus der Vogelperspektive

Das Rundholzlager mit Kran


Das Rundholzlager mit Kran

Unsere Eichenterassendielen


Unsere Eichenterassendielen

Buchenschnittholz

Buchenholz wird sowohl als Rund- als auch als gedämpftes und ungedämpftes Schnittholz und als Furnier verkauft und verarbeitet. Es dient für die Herstellung von harten und widerstandsfähigen Oberflächen für stark beanspruchte Möbel, insbesondere Kinder- und Jugendmöbel, Büromöbel und Bestuhlungen. In der Stuhlproduktion ist Buchenholz das am meisten verwendete Holz.

Buchenschnittholz wird außerdem als günstiges Treppenbauholz eingesetzt. Buche für Treppenstufen, Fensterbänke, Arbeitsplatten, Werkbänke und für den Bettenbau ist extrem stabil, jedoch kaum teurer als Fichte.

Buchenschnittholz können Sie mit folgenden Eigenschaften bei uns beziehen:

  • gedämpft
  • ungedämpft
  • besäumt
  • unbesäumt
  • kammergetrocknet (KD)
  • luftgetrocknet (AD)
  • Blockware

Die Hölzer gibt es z.B. in den Stärken:

  • 20mm
  • 22mm
  • 26mm
  • 32mm
  • 40mm
  • 45mm
  • 52mm
  • 65mm

Weitere stärken liefern wir gerne auf Anfrage.

Andere Hölzer

Außerdem führen wir weitere Hölzer, wie z.B. Esche, Kirsche, Ahorn, Douglasie, Lärche und Fichte. Diese finden Verwendung bei Fensterbänken, Werkbänken, Dielen, Fußleisten, usw.

Tischler und Treppenbauer kaufen hier Blockware.